Dr. Julia
Verlinden Die Gruene - Blume

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag
© RAINER KURZEDER

Herzlich Willkommen!

In der grünen Bundestagsfraktion stellen wir Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ins Zentrum unserer Arbeit, damit auch die kommenden Generationen noch auf einem intakten Planeten leben können. Wir bringen die sozial-ökologische Transformation in allen Bereichen voran.

Als stellvertretene Fraktionsvorsitzende trage ich dazu bei, dass die vielen klugen Köpfe in unserer Fraktion ihre Ideen und ihre Expertise bei den Themen Klima, Energie, Verkehr, Bauen, Landwirtschaft, Umweltschutz und Tourismus gezielt einbringen können.

Welche Themen und Initiativen ich in Berlin und im Wahlkreis bearbeite, erfahren Sie auf diesen Seiten. Und wenn Sie nichts verpassen wollen, melden Sie sich gleich für meinen monatlichen Newsletter an und folgen Sie mir in den Sozialen Medien. Ich freue mich auf den Austausch!

Mehr zu mir

Aktuelles

©RAINER KURZEDER

Debattieren im Bundestag – Julia Verlinden sucht Teilnehmer*in für Planspiel „Jugend und Parlament“

Einmal selber Abgeordnete*r sein und im Plenarsaal des Deutschen Bundestags debattieren? Julia Verlinden kann diese einmalige Chance für einen jungen Menschen Wirklichkeit werden lassen – als Teilnehmer*in des Planspiels „Jugend und Parlament“.

©pixabay

Keine A39! – Julia Verlinden unterstützt Resolution

Die Grünen entlang der geplanten Strecke sprechen sich in einer Resolution klar gegen den Bau der Autobahn A39 aus. Die Lüneburger Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden hat die Resolution unterzeichnet und betont: „Den Neubau der A39 lehne ich ab!“

©Büro J. Verlinden

Von Dannenberg in die USA – Julia Verlinden vergibt Vollstipendium für die USA

Der 16-jährige Jakob Busse aus Dannenberg wird für ein Schuljahr in den „American Way of Life“ eintauchen. Die Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden hat ihn als Stipendiaten für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ausgewählt.

Quartier Kaltenmoor Lüneburg
©Hansestadt Lüneburg

Offizielle Übergabe der Förderurkunde: Knapp 1,8 Mio. Euro für Teilhabe und Integration in Lüneburg

Bundesbauministerin Klara Geywitz hat in Berlin eine Förderurkunde für das Projekt „BEGIN – Beschäftigung, Gemeinschaft, Integration“ der Hansestadt Lüneburg überreicht. Knapp 1,8 Mio. Euro helfen konkret, um die Lebenssituation von Menschen in benachteiligten Quartieren zu verbessern.

Blühwiese
©unsplash/Markus Spiske

Samtgemeinde Bardowick erhält über eine Million Euro aus Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat in seiner heutigen Sitzung der Samtgemeinde Bardowick 1,17 Millionen Euro Fördermittel für den Klimaschutz zugesprochen. Das Geld wird für ein Wasserrückhaltebecken verwendet, welches bei starkem Regen Wasser speichert und der Landwirtschaft Wasser zur Bewässerung sichert.

©Büro Verlinden

Bye bye Kohle

Über Ostern wurden bundesweit 15 Kohlekraftwerke abgeschaltet, u.a. sieben der CO2-intensivsten Kohlekraftwerke! Die Abschaltung ist ein Erfolg unserer Arbeit als Grüne in der Koalition und ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in eine klimagerechte Zukunft.

Facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

X

Twitter

Mit dem Laden des Feeds akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Newsletter

Einmal im Monat informiere ich in meinem Newsletter über aktuelle Debatten, parlamentarische Initiativen und anstehende Termine. Hier können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für meinen Newsletter anmelden:

Termine

Keine Veranstaltung gefunden!